Tom Kranichs erster Tag bei der Autobahnpolizei beginnt rasant: Er ist spät dran und knallt mit seinem Rad in einen alten Benz. Die Fahrerin Susanne ist mit ihrer Nichte auf dem Weg nach Aachen. Als Beifahrer hat sie den Geschäftsmann Ed bei sich. Susanne bietet Tom an, ihn zur Dienststelle zu fahren. Er nimmt das Angebot an, steigt ins Auto und das Drama beginnt: Das Gaspedal hat sich verklemmt, das Auto rast dahin. Über Handy erfährt Semir, dass sein neuer Kollege in Gefahr schwebt. Es gelingt, die Strecke zu räumen. Es besteht die Gefahr, dass das Auto in einer lang gestreckten Kurve von der Fahrbahn fliegt. Tom riskiert sein Leben, als er versucht, die Benzinleitung abzureißen. Der Versuch geht schief. Zwar konnte die gefährliche Kurve vermieden werden, doch nun rasen sie auf eine geöffnete Klappbrücke zu, von der der Regierungspräsident behauptet, dass sie defekt sei. Engelhardt glaubt nicht, dass das die Wahrheit ist, doch ihr scheinen die Hände gebunden zu sein...
Semir und Tom verfolgen einen rasenden US-Sportwagen, dessen Unfall eine Frau namens "Maria" verletzt, die durch den Crash ihr Gedächtnis verliert. Ein gefälschter Pass und die Spur zu einem Restaurant führen die Polizisten zu zwei Ganoven, Schuster und Macke. Als sie deren Verbindungen untersuchen, offenbart sich ein größeres kriminelles Netz, in das Maria verwickelt sein könnte. Tom fühlt sich zu Maria hingezogen, doch die Wahrheit über sie bleibt ein Rätsel.
Ein Busunfall auf der Autobahn führt Semir und Tom zu einer Kaffeefahrt, bei der reines Heroin als "Kaffeeweißer" geschmuggelt wurde. Die Spur führt zur luxuriösen Seniorenresidenz "Schöne Aussicht", wo der frühpensionierte Ex-Drogenfahnder Josef Bärle die Fäden zieht. Während Tom von seinem einstigen Mentor beeindruckt ist, bleibt Semir skeptisch – und deckt schließlich Bärles Drogenhandel auf.
Die Brüder Hordt und Werner Weihmann, zwei Kleinganoven, drehen zum ersten Mal ein größeres Ding: Sie überfallen eine kleinere Bankfiliale und hoffen, dort möglichst viel Bargeld erbeuten zu können. Obwohl bei dem Überfall so einiges schief geht, können die Brüder mit ihrer Beute entkommen. In ihrem Versteck, einer entlegenen Anglerhütte, zählen sie das Geld und erleben eine riesige Überraschung: Sie haben über 1,5 Millionen Mark erbeutet. Werner, der etwas einfältigere der beiden Brüder, führt einen Freudentanz über so viel Geld auf, aber Horst, dem Intelligenteren der beiden, ist klar, dass hier etwas nicht stimmen kann: Wieso war in der kleinen Filiale eine solch große Summe Geld vorhanden? Was die Brüder Weihmann nicht ahnen konnten: Anton Reiser, der Filialleiter der Bank, arbeitet mit der Mafia zusammen und wäscht deren Drogengelder. Die Brüder haben ausgerechnet das Geld gestohlen, dass der Mafioso Ziegler Reiser anvertraut hatte. Reiser informiert seinen Kumpanen, dass die Bank überfallen wurde und das Geld weg ist. Ziegler beschließt, seinen besten Mann, den Profikiller Baumann auf die Bankräuber anzusetzen. Gleichzeitig ermitteln Tom und Semir in dem Banküberfall. Semir ist allerdings nicht ganz bei der Sache, denn er muss eine wichtige Entscheidung treffen: Ihm liegt ein lukratives Angebot vor, zum LKA zu wechseln. Die unklare Situation über Semirs Zukunft belastet das Arbeitsverhältnis der beiden Autobahn-Cops, und so kommen die beiden nicht so recht voran. Erst als eine Zeugin angibt, dass das Verhalten der beiden Bankräuber darauf hindeutet, dass die beiden Brüder sind, machen sie Fortschritte. Doch auch Baumann hat mittlerweile herausgefunden, wer das Geld der Mafia erbeutet hat...
Tom und Semir fahren Streife auf der Autobahn. Dabei fällt ihnen ein Porsche auf, der von einem unglaublich schnellen Renn-Cart verfolgt wird. Der Fahrer des Porsche, der Diamantenhändler DeBreer, versucht verzweifelt, dem Cart zu entkommen. Nach einer atemberaubenden Verfolgungsjagd gelingt es dem Cartfahrer jedoch, eine Haftbombe an DeBreers Porsche anzubringen. Tom und Semir können die Explosion nicht mehr verhindern: DeBreer stirbt, der Fahrer des Carts entkommt unerkannt. Die beiden Autobahnpolizisten nehmen die Ermittlungen auf. Sie finden heraus, dass der Diamantenhändler ein Hallodri und Frauenheld war, über dessen Ermordung sich niemand ernsthaft verwundert zeigt. Noch bevor die Polizisten diese Spur weiter verfolgen, wird das schwarze Cart entdeckt. Es gehört dem jungen Alexander Vollberth, der gegenüber Tom und Semir den vollkommen Unwissenden und Erstaunten spielt. Danach taucht Jennifer Vollberth auf, die Tom und Semir für Alexanders Frau halten. Sie hat ein blau geschlagenes Auge. Die Polizisten vermuten, dass Jennifer eine Affäre mit DeBreer hatte, die ihr Mann entdeckt hatte. Doch schon bald müssen Tom und Semir ihre Theorie fallen lassen, denn wie sich herausstellt, sind Jennifer und Alexander Zwillinge, und Alexander hätte deshalb kaum ein Motiv für einen Mord. Außerdem hat er ein wasserdichtes Alibi: Über 500 Zuschauer waren Zeuge, als er auf der örtlichen Cartbahn ein Rennen gewann. Trotz dieser Erkenntnisse lassen Tom und Semir nicht von Alexander und Jennifer ab, denn ihr Instinkt sagt ihnen, dass die beiden etwas mit DeBreers Tod zu tun hatten. Und damit liegen die beiden Autobahnpolizisten auch ganz richtig...
Semir hat schlechte Laune: Sein Dienstwagen ist defekt, Tom ist ohne Entschuldigung nicht zur Arbeit erschienen, und dann muss sich Semir auch noch um einen tragischen Unfall kümmern: Eine junge Frau namens Karena Hardt ist durch einen Unfall auf der Autobahn ums Leben gekommen. Der Wagen hat sich wegen eines geplatzten Reifens überschlagen, Karena starb in den Flammen des Autos. Mitten in der Bewältigung von Papierkram, landet Tom mit einem Hubschrauber in der Nähe der Unfallstelle und sorgt dafür, dass Semirs Papiere überall herumfliegen. Tom erklärt dem entrüsteten Semir, dass er dringend ein paar Flugstunden nehmen musste, um nicht seinen Flugschein zu verlieren. Der immer noch wütende Semir ist erst besänftigt, als Tom ein Projektil entdeckt, das von einem Unbekannten auf einen Reifen von Karena Hardt abgefeuert wurde. Der Unfall war also in Wirklichkeit Mord. Tom und Semir beginnen mit intensiven Ermittlungen. Von der Nähe des Unfallortes aus führen Wagenspuren, offensichtlich von einem großen Jeep oder Pick-Up, quer durchs Gelände bis zu einem Gehöft, wo die Polizisten den Wagen entdecken. Im Auto finden die Ermittler ein Fläschchen, das die Chemikalie Amylnitrit enthält, eine Substanz, die unter dem Namen 'Poppers' in der Schwulenszene sehr beliebt ist. Noch bevor Tom und Semir mehr herausfinden, verübt der Unbekannte den nächsten Anschlag: Er feuert Granaten auf vorbeifahrende Autos. Doch diesmal wird er beobachtet, und zwar von dem 10-jährigen Max, einem einsamen Kind, das von dem Mörder völlig fasziniert ist und sich ihm anschließt. Während der Killer zusammen mit dem Jungen umherzieht und seinen nächsten Anschlag vorbereitet, kommen Tom und Semir ihm immer näher...
Ein Geisterfahrer verursacht auf der Autobahn eine Serie von schweren Verkehrsunfällen. Unter anderem kommt ein Gefangenentransporter von der Fahrbahn ab. Der verurteilte Geiselgangster Walter Fromm kann in dem Tumult eine Pistole an sich bringen und fliehen - allerdings in Handschellen. Als Fromm sich gewaltsam in den Besitz eines Pick-Up's bringt, nehmen Tom und Semir seine Spur auf. Dank eines waghalsigen Fahrmanövers hängt Fromm die beiden Polizisten jedoch ab. Der Gangster hat ein konkretes Ziel für seine Flucht: Er fährt zum Haus von Lisa Bertram, einer der Geiseln jenes Banküberfalls, für den er vor einigen Jahren ins Gefängnis wanderte. Was die Polizei nie erfuhr: Lisa war damals mit Fromm liiert und nur scheinbar eine Geisel. Lisas wahre Rolle wurde zu ihrem Glück nicht entdeckt, auch nicht von Lisas Mann Bernd Thulbeck, einem SEK-Beamten, den sie bei dem damaligen Einsatz kennen lernte. Fromm ist immer noch in Lisa verliebt und will mit ihr ein neues Leben beginnen. Lisa weigert sich jedoch, mit Fromm zu flüchten. Sie will ihre Ehe mit Thulbeck nicht aufgeben, und auf keinen Fall soll ihr Mann die Wahrheit über ihre Rolle bei dem Banküberfall erfahren. Lisa versucht alles, um Fromm zur Aufgabe zu bewegen. Doch Fromm dreht durch: Er zwingt sie mit Gewalt, ihn von den Handschellen zu befreien, und mit ihrem Wagen durch die mittlerweile errichteten Absperrungen der Polizei zu schleusen. Tom und Semir haben inzwischen die Verbindung zwischen Lisa und Fromm entdeckt, doch sie kommen zu spät: In Lisas Haus finden sie nur den von Fromm niedergeschlagenen Thulbeck. Fromms Spur führt zu einem kleinen Flugplatz. Tom erinnert sich, dass Fromm schon bei dem damaligen Überfall mit einer kleinen Propellermaschine fliehen wollte. Beim Versuch, Fromm auf dem Flugplatz zu stellen, funkt Thulbeck den Ermittlern jedoch dazwischen...
Die Kids Sven, 17, und sein bester Kumpel Jonny, 20, haben ein ausgefallenes Hobby: Sie lassen sich von LKWs - natürlich ohne das Wissen der Fahrer - auf Rollerblades über die Autobahn ziehen und vollführen dabei wagemutige Stunts. Bei einer nächtlichen Blade-Aktion gerät Sven, ein sensationell guter Blade-Artist, trotzdem in große Gefahr: Schlaglöcher und ein zu rauer Asphalt zwingen ihn, in den LKW hineinzuklettern. Dort macht Sven eine überraschende Entdeckung: Der LKW ist voll beladen mit schweren Waffen! Als der LKW eine Lagerhalle in einem Industriegebiet nahe der Autobahn erreicht, kommt es zu einer gefährlichen Situation: Als Sven unbemerkt fliehen will - nicht ohne sich ein paar der Waffen mitzunehmen - wird er von dem Chef der Waffenhändler, dem korrupten Polizisten Peter Mentner, gesehen. Auch Sven kann Mentner genau erkennen. Aber ihm gelingt die Flucht mit Jonnys Pick-up, der dem LKW gefolgt ist. Für Mentner und seinen Partner Horst stellt Sven ab sofort eine große Gefahr dar, er ist ein gefährlicher Zeuge, und weiß, wo die Waffen sind. Aber Mentner hat erst einmal andere Sorgen, denn am nächsten Nachmittag steht die Übergabe der Waffen an seinen Abnehmer bevor. Tags darauf erfahren Semir und Tom in der Dienststelle, dass sie dem LKA bei der Fahndung nach einem Waffenhändler zur Seite stehen sollen. Der Chef der SOKO wird sie persönlich in den Fall einweisen. Wenig später erscheint Peter Mentner in Engelhardts Büro. Mentner präsentiert per Dia die Hauptbeteiligten eines heute Nacht bevorstehenden Waffendeals: Horst Sievers und ein persischer Waffenhändler namens Ramin Khorram. Semir und Tom kümmern sich in Anschluss an das Treffen mit Mentner zunächst um die Sache mit den Rollerbladern auf der Autobahn. Ein Zeuge hat Svens Höllenritt beobachtet und auch Jonnys Pick-up gesehen. Ohne zu ahnen, dass die Fälle einen Zusammenhang haben, beschließen Semir und Tom, sich die Kids vorzuknöpfen...
Die LKA-Beamtin Laura Wagner hat in ihrer Spielsucht ein gefährliches Gerät entwickelt, das Fahrzeuge durch elektromagnetische Impulse (EPW) lahmlegt. Als sie auf der Autobahn den Mafia-Kurier Enrico Serpente mit einem Geldkoffer verfolgt, setzt sie das Gerät ein und verursacht einen schweren Unfall, bei dem sie den Koffer stiehlt. Tom und Semir ermitteln zunächst in dem Fall, gehen jedoch von einem Zufallsunfall aus. Doch sie entdecken, dass dies bereits der dritte Vorfall mit zerstörter Fahrzeug-Elektronik ist und dass Serpente für den Mafia-Boss Alesso Corto arbeitet. Tom und Semir kommen der Wahrheit immer näher und erfahren vom FBI, dass es sich um ein gezielt eingesetztes elektromagnetisches Gerät handelt.
Vier Schwerverbrecher, angeführt von Jan Rupert, überfallen einen Geldtransporter auf der Autobahn und fliehen anschließend mit Motorrädern in den Wald. Sie verstecken die Beute in einem vorbereiteten Erdloch und tarnen sich als Jäger, um den Behörden zu entkommen. Tom Kranich, der den Überfall untersucht, bekommt eine Videokassette in die Hände, auf der der Überfall gefilmt wurde. Dabei bemerkt er militärische Hintergründe der Gangster, einschließlich eines seltenen Gewehrs, was zu weiteren Ermittlungen führt. Während Semir mit Andrea im Urlaub ist, quartieren sich die Gangster ausgerechnet in einer Blockhütte am See ein, wo auch Semir und Andrea verbringen wollen. Bei einem zufälligen Treffen erkennt Jan Rupert, dass Semir ein Polizist ist, was die Situation dramatisch zuspitzt.
Semir und Tom stoßen bei einer Verkehrskontrolle auf einen Lieferwagen, der explodiert. Die Ermittlungen führen zu Sascha May, einem Waffenschmuggler, dessen Witwe Carla May keine Ahnung von den Geschäften ihres Mannes hat. Bei der Durchsuchung von Landhäusern finden sie die Leiche eines Mitarbeiters von Carla May und eine Autobombe. Die Polizisten entdecken Pläne, die auf einen geheimen Waffenlager hinweisen, und erkennen die Dimension des Verbrechens.