?Die Geissens wollen den F1 Grand Prix von Abu Dhabi besuchen und das von ihrer Yacht aus. Doch bei der Anreise treten schon die ersten Schwierigkeiten auf. Schaffen es die Geissens noch rechtzeitig zum Start des großen Rennens?
Die Geissens treffen bei einem Formel-1-Rennen in Abu Dhabi die bekanntesten Rennfahrer, darunter Max Verstappen und der Nico Hülkenberg. Außerdem plant Robert passend dazu eine Party. Dies gestaltet sich jedoch schwieriger als gedacht.
Robert steckt in den Partyvorbereitungen. Am Ende läuft alles schief. Wird sich Robert blamieren?
In Abu Dhabi besichtigen die Geissens Prinzessin Dianas Superyacht. Dort erhalten sie Einblicke in den letzten Urlaub der verstorbenen Prinzessin. Danach geht es zu Opa Reinhold, denn der hat sich verletzt.
Die Geissens reisen nach Bali. Dort lassen sie ihrer Spiritualität freien Lauf und stellen sich ihren Ängsten. Robert hält anfangs nichts von der Idee. Die Familie trifft eine Heilerin und muss Erschreckendes feststellen – jeder von ihnen trägt Probleme mit sich. Die Frauen müssen ihr Unterbewusstsein neu formen! Beim Besuch eines Affenparks wird Shanias Handy von einem der Tiere geklaut.
Die Geissens wandern zum balinesischen Neujahr durch den Dschungel in Ubud. Dort wohnen sie der traditionellen „Ogoh Ogoh“-Exorzismus-Zeremonie bei. Sie können es kaum glauben. Es werden monströse Geisterfiguren verbrannt und die Einheimischen bewerfen sich mit brennenden Kokosnüssen. Davina fühlt sich so sehr an ihre Rauchvergiftung zurückerinnert, dass sie das Spektakel abbrechen muss. Robert ist sprachlos – da hilft auch kein Dosenbier mehr.
Auf Bali besuchen die Geissens einen Wasserheiler. Dieser soll all ihre Probleme eliminieren. Doch eins hat Carmen dabei nicht bedacht, damit die Zeremonie durchgeführt werden kann, muss sie ihre Haare komplett nass machen. Für Carmen eine Tragödie. Wie entscheidet sich die Familienchefin – für Jahre voller Probleme und Pech oder fünf Minuten nasse Haare?
Familie Geiss putzt sich für den Abend im balinesischen Dschungel heraus. Robert wird kurzerhand zum Fotograf – purer Stress für den Selfmade-Millionär. Am Ende geraten Davina und Shania trotzdem in einen gigantischen Streit und die Laune ist für den Abend im Keller. Dass Robert seine Damen dann auch noch zu Matsch und Motoren in den Dschungel mitnimmt, verbessert die Laune nicht gerade. Carmen schreit „Ich bin ein Star, holt mich hier raus!“.
Abschied auf Bali: Während Davina und Shania zurück nach Monaco fliegen, zieht es Robert und Carmen nach Bangkok. Dort will sich das Familienoberhaupt einer Stammzellentherapie unterziehen. Infusionen, intramuskuläre Plazenta Injektionen und vieles mehr probiert Robert aus – alles mit dem Ziel, sich selbst zu verjüngen. Wird Carmen mitziehen und auch die ein oder andere Nadel ansetzen?
Robert hat keine Zeit zu verlieren, jede Sekunde wird er älter. In einem „Verjüngungsladen“ in der Dubai Marina will er sich deshalb einer Behandlung unterziehen, die ihn als 29-Jährigen wieder rausgehen lässt. Sauerstoffkammer, Kältetherapie, Rotlicht-Behandlung und vieles mehr.
Die Familie hat einen Ausflug nach Ra’s al-Chaima und in den Oman geplant, doch die Versicherung der Indigo Star macht ihnen einen Strich durch die Rechnung. Die Familienyacht muss aufs Trockendock. Ein kostspieliges Unterfangen. Robert ist verzweifelt, seine Frauen sauer. Er wollte die Yacht in Dubai haben und nun gibt es nur Probleme.
Dramen bei Familie Geiss werden auf unkonventionelle Weise gelöst: Shopping! Da die Familienyacht immer noch defekt ist, wird aus dem geplanten Bootstrip kurzerhand ein Roadtrip. Das erste Ziel der Geissens: Dragon Mart, Roberts Paradies für Schnäppchen in Dubai. Hier kauft er Camping-Equipment, denn im Oman kann man überall campen. Doch Roberts „Glamping“-Idee begeistert seine Frauen nicht im Geringsten.
Shania hat eine Vision – sie möchte Inneneinrichterin werden. Carmen ist Feuer und Flamme und überlässt ihrer Tochter direkt eine Wohnung zum Einrichten, die sie mit ihrer Immobilienfirma in Dubai gerade verkauft hat. Doch der Job gestaltet sich schwieriger als erwartet, denn Wohnung und Möbel ausmessen wird in Shanias Welt überbewertet.
Die Geissens reisen in den Oman – mit dabei der „Villa Geissini“-Wein. An der Grenze steht die Einreisekontrolle an. Carmen hat Angst deshalb ins Gefängnis zu kommen. Nach dem ersten Schock ist der Oman aber sehr gastfreundlich. Carmen ist so beeindruckt von der Kultur, dass sie lokale Gewänder und Schmuck anprobiert. Auf einer Bootstour entdecken die Geissens Delfine und Schnellboote mit Menschen, die aussehen wie Piraten. Fans treffen sie auch.
Die Geissens fliegen im Privatjet nach Marrakesch. Sie sind beeindruckt von der Deko und der Kultur. Auf dem Gauglerplatz, ein UNESCO-Weltkulturerbe, begegnet Robert seinem schlimmsten Alptraum: Schlangen. Shania bleibt cool und lässt sich einige Schlagen um den Hals und Kopf legen. Kann sie ihren Papa davon überzeugen, eine Schlange als Haustier zu halten? Für die Geissens ist Marrakesch die perfekte Alternativ-Heimat zu Dubai und Saint-Tropez.
In Marokko leben die Geissens wie der König selbst. Sie haben ein Auto und einen Fahrer. Sie kaufen bei Yves Saint Laurent, Balmain und Hermès ein. Robert entdeckt eine neue Geschäftsidee. Die Leute lassen Touristen in ihre Häuser und verlangen dafür Eintritt. Ob das in Zukunft auch in der Villa Geissini möglich wäre? Genügend Reisebusse voll mit Touristen stehen jedenfalls oft vor der Tür. Weiter geht die Shoppingtour der Familie Geiss.
Familie Geiss erhält eine Einladung vom Festkomitee des Kölner Karnevals. Die Vorfreude ist groß, den Rosenmontag in der Domstadt zu verbringen. Sofort wird auch der größte Karnevalnarr, Opa Reinhold, informiert. Damit geht ein Lebenstraum für den 83-Jährigen in Erfüllung. In Dubai bereiten sich die Geissens direkt vor und holen sich in einem Halloweenladen verrückte Kostüme.
Die Geissens sind auf den Kölner Karneval geladen. Carmen und Robert lieben den Karneval. Sie freuen sich, dieses Erlebnis nun auch ihren Töchtern zeigen zu können. Obwohl die Familie bei ihren Geburtstagen in Saint-Tropez immer verrückte Mottoparties mit Verkleidung veranstaltet haben, ist der Rosenmontagsumzug nochmal eine ganz andere Nummer. Doch davor steht noch ein Event für ihre Getränke Skull Liquid in Kitzbühel an.
Die Geissens besuchen Marrakesch und sind begeistert. Das ist eine echte Alternative zu Dubai. Hier gibt es alles: Tee gegen Verstopfung, Blähungen, Schnarchen und Halsschmerzen. Robert und Carmen kaufen die größte Kräuterapotheke von Marokko leer. Doch was war denn in den Kräutern drin? Auf einmal sprechen Carmen und Robert nur noch in der Sprache der Geißlein: mehhh! Nach dem Mittagessen steht ein Tag auf dem Golfplatz an.
Die Geissens ganz emotional: Carmen ist den Tränen nah. In der Wüste Marokkos erlebt sie einen perfekten Moment zusammen mit ihrer Familie. In der Hauptstadt Casablancas kommt es hingegen zum Kochduell – Robert und Shania gegen Carmen und Davina. Wer wird gewinnen? Es wird mit allen Mitteln um den Sieg gekämpft. Am Ende folgt die Bewertung. Davina wird sauer und schüttet Shania ein Glas Wasser ins Gesicht.
Die Großbaustelle in Saint-Tropez gestaltet sich chaotischer als erwartet. Carmen ist von den Plänen des neuen Familienzuhauses enttäuscht. Doch der erste Beton fließt bereits auf den Grund. Für Aufregung sorgt dann Flash, der Hund des Hausmeisters. Denn der springt in den Schnellbeton und könnte sekündlich zu einer Betonstatue erstarren. Doch Robert „Mörtel“ Geiss ist zur Stelle und rettet den Vierbeiner – er muss ihm die Betonfüße abwaschen.
Davina und Shania sind verärgert: Ihre Zimmer in der neuen Familienvilla sind zu klein. Doch Carmen will keine Kompromisse eingehen. Wichtig ist jetzt vor allem eins: Die Tiefgarage muss fertig werden, denn ein neues Auto soll angeliefert werden. Und dann steht auch noch die Anprobe der neuen „Roberto Geissini“-Kollektion an – nicht ohne Hindernisse.
„Die Geiss ist heiß“ – und Schuld daran ist Männermodel Charlie! Der wird engagiert, um sich als Model für die neue „Roberto Geissini“-Kollektion zu beweisen. Carmen gefällt es, als der dunkelblonde Muskelprotz halbnackt vor ihr steht. Er hingegen ist verunsichert. Was sagt Robert zu Carmens Spontan-Heiratsantrag an den Jüngling?
Endlich gibt’s auch was für Robert zu sehen: Nachdem Männermodel Charlie Carmen den Kopf verdreht hat, ist nun Robert dran. Er bekommt zwei Frauenmodels für die neue „Roberto Geissini“-Kollektion an die Seite gestellt und weiß gar nicht, wo er zuerst hinschauen soll. Sehr zum Missfallen von Carmen, denn die Models haben eigentlich die gleiche Konfektionsgröße wie sie.
Die Indigo Star, das schwimmende Zuhause der Geissens, läuft voll Wasser und droht zu sinken. Die Crew kämpft verzweifelt dagegen an, doch die Lage eskaliert, sodass der Kapitän einen Notruf absetzt. Alle Passagiere müssen schnell Schwimmwesten anlegen und das Boot verlassen. Robert ist so überrumpelt, dass er seine Weste nicht richtig anzieht.
Die Geissens folgen der Einladung einer echten Prinzessin auf ihr Schloss in Österreich. Was nach einem Märchen klingt, wird schnell dramatisch, denn sie sollen an einer Jagd teilnehmen. Carmen genießt die Jagdhornbläser, hat aber keine Lust auf die Jagd. Davina und Shania jagen lieber Schnäppchen online als das Abendessen im Wald. Nur Robert ist beeindruckt: Jäger erhalten das beste, stressfrei aufgewachsene Fleisch.
Das Jagdschloss Schmida in Niederösterreich, fast zehnmal größer als Monaco, ist ein luxuriöses Paradies für Erwachsene und ein Traum für die Geissens, bis er zum Alptraum wird. Davina bricht in Tränen aus, als sie in der Schlosskapelle lacht und göttliche Strafen fürchtet. Kurz darauf erleidet Carmen heftige Krämpfe und muss in die Notaufnahme. Die Familie bangt um ihre Gesundheit.
Premiere bei den Geissens: Shania verbringt mehrere Tage allein mit Robert in Wien, während Davina sich um Carmen kümmert, die sich von einer OP erholt. Shania soll ein großes Roberto-Geissini-Fotoshooting für Österreichs Modebibel „Style Up Your Life“ leiten. Das erste Meeting mit Chef Adi Weiss findet in schwindelerregender Höhe in einem Glaskasten statt. Robert kämpft mit seiner Höhenangst und klammert sich ans Geländer.