Status beendetSender ProSiebenErstaustrahlung 08 January 2018Laufzeit 20 MinutenGenres Comedy, Family

Das neunjährige Genie Sheldon Cooper wächst in Ost-Texas bei einer sehr wertekonservativen Familie auf. Seine Mutter Mary hält die Bibel in hohen Ehren und folgt einer wörtlichen Auslegung, was im Laufe der Zeit stark mit Sheldons wissenschaftlicher Weltsicht kollidiert. Außerdem im Haus: Sheldons Vater George sowie seine Zwillingsschwester Missy und der ältere Bruder George Jr.

Meemaws Haus ist durch den Tornado völlig zerstört worden. Zudem sind ihre gesamten Ersparnisse weg. Leider hat sie auch keine Versicherung gegen Naturkatastrophen abgeschlossen. Während Georgie, Mandy mit der kleinen CeeCee bei den Coopers unterkommen, zieht Meemaw kurzerhand zu Dale. Als Mary, die bereits mit Sheldon in Heidelberg ist, von der Katastrophe erfährt, will sofort wieder zurückreisen.

Mary staunt nicht schlecht, als eine Schülerin vor der Haustür steht, die Sheldon Nachhilfe geben will. Tatsächlich hat Sheldon Mei-Tung zu sich ins Zimmer eingeladen, er glaubt nämlich, einer der Schwächsten seiner Klasse zu sein. Unterdessen versucht Meemaw, ihr Glücksspielgeschäft wieder in Schwung zu bringen.

Zwischen Mary und George entwickelt sich ein reger Briefwechsel. Einerseits erfährt Mary, wie es der Familie zuhause ergeht. Andererseits hat sie selbst Wichtiges zu berichten: Sie hat Sheldon untersagt, Deutschland allein mit dem Zug zu bereisen. Ohne ihr Wissen hat er sich dennoch auf den Weg gemacht. Weil er es aber nicht für sich behalten kann, schreibt er Missy einen Brief und bekommt dabei ungeheuren Appetit auf Strudel.

Auf dem Rückflug von Deutschland nach Texas eröffnet Sheldon seiner Mutter, dass die String-Theorie die Welt revolutionieren wird. Ein quengelndes Baby raubt ihm jedoch den letzten Nerv. Zuhause wieder angekommen, freut sich Mary, endlich wieder im eigenen Bett zu schlafen. Sheldon übernachtet jedoch in der Garage, weil Georgie, Mandy und ihr Baby in sein Zimmer eingezogen sind. Als CeeCee in der Nacht weint und sich von Mandy nicht beruhigen lässt, reißt Sheldons Geduldsfaden.

Sheldons College-Zimmergenosse Evan schreibt mit seinem Kumpel Joaquin ein Programm für den Aktienmarkt. Das erhoffte Geld wollen sie investieren, um ihre Kommilitoninnen zu beeindrucken. Als Sheldon realisiert, dass er sich so einen Elektronenbeschleuniger beschaffen könnte, ist er bereit, den beiden zu helfen. Unterdessen sorgt Mary mit ihrer Begeisterung für einen neuen Fernsehprediger für Aufregung. Obwohl sich George und Missy über dessen eigenwillige Frisur lustig machen, spendet sie dessen Kirche 50 Dollar.

Mary spricht Mandy und Georgie direkt an, wann sie nun endlich heiraten wollen. Die beiden sind zwar verwundert, warum Mary sie plötzlich so bedrängt, zeigen sich aber damit einverstanden. Die Coopers laden daher Mandys Eltern für die Hochzeitsplanung ein. Als Mary und Audrey jedoch darüber sprechen, in welcher Kirche das Paar getraut werden soll, kommt es zwischen ihnen zum Streit. Sheldon ärgert sich indes über seinen Freund Evan, weil dieser seinen Computer ohne sein Wissen getunt hat.

Georgie und Mandy heiraten. Tatsächlich schaffen es ihre beiden Eltern, noch rechtzeitig zur Trauung zu erscheinen. Im Restaurant eröffnet Audrey, ihnen zu den Flitterwochen ein Wochenende im Freizeitpark Dollywood zu spendieren. Das Angebot der Großmütter, sich um CeeCee zu kümmern, lehnt Mandy ab. Sie will, dass Meemaw auf die Kleine aufpasst. Als diese CeeCee in das Hinterzimmer ihres Waschsalons mitnimmt, hat das unerwartete Folgen: Meemaw landet im Gefängnis.

Nachdem die Polizei von Meemaws illegalen Geschäften erfahren hat, wird die ältere Dame mit einer elektronischen Fußfessel zu Hause festgesetzt. Sie hat keine Ahnung, was sie dort mit ihrer Zeit anfangen soll – und so überlegt sie, wie sie ihren ungewollten Begleiter schnellstmöglich wieder loswird. Außerdem müssen sie und Georgie einen Weg finden, um Geld zu verdienen. Ohne ihr Spielcasino sind beide arbeitslos. Für Georgie ergibt sich allerdings bald eine neue Karrierechance.

Nach der Veröffentlichung einer Studie, an der Sheldon gemeinsam mit Mei-Tung in Deutschland gearbeitet hat, werden namhafte Universitäten auf den hochbegabten Jungen aufmerksam. Direktorin Hagemeyer will Sheldon aber nicht ziehen lassen und legt sich ins Zeug, um das Wunderkind an ihrer Uni zu halten. Georgie gibt sich unterdessen Mühe, seine rhetorischen Fähigkeiten zu verbessern, bevor seine kleine Tochter CeeCee sprechen lernt.

Meemaw muss Sozialstunden ableisten und braucht dafür ein passendes Projekt. Sie sucht ihre Bewährungshelferin auf, die ihr erzählt, dass sie für die Kirche arbeiten könnte. Meemaw wittert ihre Chance, doch noch straffrei davonzukommen, sofern Mary mitspielt und ihre Arbeitsstunden quittiert. Da hat sie die Rechnung aber ohne ihre streng gläubige Tochter gemacht. Georgie gerät derweil zwischen die Fronten seiner Schwiegermutter und seiner Ehefrau.

Nachdem sich Sheldon zu einem Wechsel an die Caltech entschieden hat, lässt sich Direktorin Hagemeyer etwas einfallen, um neue vielversprechende Interessenten für ihre Universität anzuwerben. Doch dafür müssen auch Dr. Linkletter und Dr. Sturgis bereit sein, sich weiterzuentwickeln – und das ist leichter gesagt als getan. Mary freut sich derweil, auf ihre kleine Enkelin aufzupassen. Sie hofft, die Lücke füllen zu können, die Sheldons Umzug hinterlassen wird.

Sheldon freut sich auf seinen Wechsel an die Caltech. Davor muss er sich allerdings einer alten texanischen Tradition stellen: Mary möchte vor seinem Umzug ein professionelles Familienfoto machen lassen. Doch damit nicht genug, alle müssen zusammenpassende Outfits tragen und künstlich in die Kamera grinsen. Da wird aus der Tradition schnell eine Tortur. George erhält derweil ein verlockendes Jobangebot.

Georges plötzlicher Tod erschüttert seine gesamte Familie. Jeder hat dabei seinen eigenen Weg, um mit dem Verlust umzugehen. Während Mary Trost im Glauben sucht und Missy mit Wut reagiert, spielt Sheldon in seinem Kopf die letzte Begegnung mit seinem Vater immer wieder durch. Bei der bewegenden Trauerfeier nehmen Freunde, Verwandte und Bekannte Abschied von dem geliebten Familienoberhaupt der Coopers.

Sheldon ist erwachsen geworden. Er lebt zusammen mit seiner Ehefrau Amy und seinen Kindern und schreibt seine Memoiren. Er erinnert sich an seine letzten Tage in Texas, bevor er nach Kalifornien umgezogen ist: Mary verbringt jede freie Minute in der Kirche und will, dass Sheldon und Missy sich taufen lassen. Die beiden weigern sich jedoch. Schließlich ist es Meemaw, die zwischen den Fronten vermittelt.